Lange hat man wenig über Indexmieten gehört. Doch mit der steigenden Inflation wurde häufiger über diese Vertragsmodelle gesprochen. Wo liegt der Zusammenhang? Und welche Vor- und Nachteile haben Indexmieten?
Solange die Inflation niedrig war, waren Indexmieten für Mieter
Mehr lesenAls Eigentümer einer Immobilie haben Sie nicht nur Rechte, sondern haften auch im Fall der Fälle. Was sind das für Gefahren, für die Sie als Eigentümer haften und wie können Sie sich absichern?
Von einer Immobilie können Gefahren
Mehr lesenGeld, das unverzinst auf dem Konto liegt, verliert durch die Inflation an Kaufkraft. Wer das verhindern möchte, muss den Schritt an die Börse wagen. Dafür braucht man aber ein Depot. Was beim Eröffnen zu beachten ist.
Dass
Mehr lesenEigenbedarfskündigungen sind gerade in großen Städten mit Wohnungsmangel ein wichtiges Thema. Denn es gibt genügend Beispiele, in denen Vermieter Eigenbedarf angemeldet haben, die Wohnung aber nach dem Auszug des Mieters renoviert und teurer als bisher auf dem Markt
Mehr lesenWer derzeit über Wohneigentum nachdenkt, braucht ein gutes Finanzpolster: Gebrauchte Immobilien erzielen in vielen Regionen hohe Preise. Um dafür ein Darlehen aufzunehmen, müssen die Käufer ein zweites Mal tief in die Tasche greifen, denn die Zinsen steigen seit
Mehr lesen