Auch Paare ohne Trauschein können gemeinsam eine Immobilie erwerben. Dabei sollten sie im Vorfeld einige Fragen klären und sich gegenseitig absichern – für den Trennungsfall, aber auch für einen möglicherweise eintretenden Erbfall.
Für die Finanzierung einer Immobilie ist
Mehr lesenDie Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen ebenfalls gestiegen. Wer jetzt ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss sehr genau kalkulieren. Denn wenn das Geld am Ende nicht reicht, ist keinem geholfen. Eigenkapital hilft, die Kosten zu senken.
Mehr lesenÜber E-Bay und andere Plattformen findet man schnell Käufer für Dinge, die man nicht mehr braucht. So kommen leicht einige Euro zusammen. Allerdings sind diese Erlöse nicht in jedem Fall steuerfrei. Was Sie darüber wissen sollten.
Sie verkaufen
Mehr lesenBald ist Zeit für den Frühjahrsputz. Auch das Wertpapierdepot verdient einen genaueren Blick. Schon der Jahresdepotauszug kann zeigen, dass die Aufteilung des Kapitals angepasst werden sollte.
Wenn sich die Lebens- und Finanzsituation ändert, verschieben sich häufig auch
Mehr lesenKlimaschutz und hohe Energiepreise sind in aller Munde. Viele Immobilieneigentümer überlegen daher, ob es sich lohnen würde, ihr Eigenheim energetisch zu sanieren. Die Kosten dafür können erheblich sein können, doch es gibt verschiedene Möglichkeiten der Förderung.
Ob
Mehr lesen