Wenn ein volljähriger Mensch aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln kann, stellt das Betreuungsgericht auf Antrag oder von Amts wegen eine:n Betreuer:in zur Seite. Was sind das für Menschen und wie wird man
Mehr lesenZurzeit wird die Marke von 30 °C immer wieder geknackt – selbst in mancher Wohnung. Um das zu verhindern, gibt es einige Tipps und Tricks. Rollläden, Sonnenschutzfolien oder Ventilatoren helfen, die Hitze einzudämmen. Wer für nachhaltigen Hitzeschutz sorgen
Mehr lesenMuss man sein Leben komplett auf den Kopf stellen, um nachhaltiger und umweltbewusster zu leben? Im Gegenteil – häufig reicht es schon, eingefahrene Alltagsgewohnheiten zu verändern.
Klimakrise, drohender Ressourcenmangel, Rohstoffabhängigkeiten von anderen Staaten – all das hat
Mehr lesenNoch immer halten sich hartnäckig falsche Vorstellungen, die mit einer Heirat verbunden sind. Auch verheiratete Paare sollten Vorsorge treffen, sonst können unangenehme Überraschungen folgen.
Irrtum Nr. 1: Eheleute können sich gegenseitig vertreten.Ob verheiratet oder nicht –
Mehr lesenDie Sorge, wer im Notfall schnell helfen kann, wenn ein älterer oder kranker Mensch stürzt, haben nicht nur nahe Angehörige, sondern auch die Betroffenen selbst. Notrufsysteme können hier eine wertvolle Unterstützung bieten und im Zweifel Leben retten.
Ein
Mehr lesen