Seit Anfang des Jahres können Kundinnen und Kunden teilnehmender Sparkassen die neue Anwendung „Card Control“ nutzen. Sie ermöglicht es ihnen, den Einsatz ihrer Karten nach ihrem individuellen Bedarf zu verwalten, zu steuern und so auch vor Missbrauch zu
Mehr lesenEs gibt Situationen im Leben eines berufstätigen Menschen, die es unmöglich machen, der Arbeit nachzukommen. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt, daher gibt es nach § 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) Anspruch auf sogenannten Sonderurlaub.
Wenn eine berufstätige
Mehr lesenEnergetische Gebäudesanierung ist angesichts der drohenden Klimakatastrophe und der exorbitant gestiegenen Energiekosten ein Gebot der Stunde. Wenn das Ganze dann auch noch steuerlich gefördert wird – umso besser!
Die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung erfolgt im Rahmen der
Mehr lesenDas Thema Steuern begleitet viele Menschen lebenslang – auch wenn sie im Ruhestand sind. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Einkommensteuerpflichtig ist man, wenn die eigenen Jahreseinkünfte über dem Grundfreibetrag liegen. Zu den Einkünften von
Mehr lesenNachbarn und Freunde unterstützen einander gerne. Doch was passiert, wenn der Freundschaftsdienst mit einem Schadensfall endet? Wer haftet dann und was sollte man vorab bedenken?
Der Nachbar gießt im Urlaub die Blumen, die Freunde helfen beim Umzug
Mehr lesen