Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.
Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.
17. April 2018
Börsenkurse schwanken, der Goldpreis steigt und fällt – und selbst eine Immobilie kann an Wert verlieren, wenn sich das Umfeld verändert. Die Beispiele zeigen: Wer sein Geld nur auf eine Art anlegt, kann es schnell verlieren. Diversifikation ist darum das Zauberwort, mit dem jedes Anlageportfolio an Sicherheit gewinnt. Gemeint ist damit, dass es auf die richtige Mischung der Investmentprodukte ankommt. Anleihen als Baustein Darum gehören in jedes Wertpapierdepot auch Anleihen. Mit dem Kauf einer Anleihe leiht man dem Herausg
10. April 2018
Wer wegen einer Krankheit lange beruflich ausfällt, hat zwar ab der siebten Woche Anspruch auf Krankengeld, dessen Höhe reicht jedoch oft nicht, um alle laufenden Kosten zu decken. Damit daraus kein finanzielles Problem entsteht, sollten Sie vorsorgen.
5. April 2018
Sie bekommen keinen Kredit? Sie möchten online einkaufen und werden aufgefordert, per Vorkasse zu bezahlen? Das könnte daran liegen, dass Sie einen negativen Schufa-Eintrag haben.
27. März 2018
Jeden Tag sterben über 2000 Menschen in Deutschland. Fast jeder von ihnen ist im Internet unterwegs gewesen, doch kaum einer hat eine Vollmacht für den digitalen Nachlass hinterlassen, geschweige denn eine Übersicht über alle Accounts im Netz. Für die Hinterbliebenen ist es eine schwere Aufgabe, dieser Hinterlassenschaft gerecht zu werden. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig vorzusorgen. Worauf Sie bei Ihrem digitalen Erbe und als Angehöriger achten sollten.
20. März 2018
Fast jeder kennt sie, die lästigen Anrufe von Telefonwerbern, die ungefragt Handytarife, Versicherungen, Zeitungsabos oder Stromanbieter anpreisen. Besonders die penetrante Art der Callcentermitarbeiter nervt oft. Der Gesetzgeber hat solchen Anrufen enge Grenzen gesetzt. 2017 gingen bei der Bundesnetzagentur 57.426 schriftliche Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung ein. Das waren fast doppelt so viele wie 2016 – da gab es 29.300 Fälle. Wegen unerlaubter Telefonwerbung wurden 2017 Bußgelder von knapp 1,2 Millionen